Der Nutzen mehrerer kaskadierter Pufferspeicher kann man erkennen, wenn man den heutigen Wärmefluss von den oberen in die unteren Speicherschichten beobachtet:
Um 2.30, 7:00 und 7:30 wird Wärme oben entnommen und unten kaltes Wasser zugeführt.
Dadurch kühlt der Speicher unten ab. Schon eine halbe Stunde später wird der untere Speicher wieder durch die oberen Speicherschichten aufgewämt.
Auf der anderen Seite kann man am 13. März von 0:00 bis 6:00 sehen, dass eine Temperaturdifferenz von 20 Grad zwischen Speicher-unten und Speicher-mitte erhalten bleibt solange keine Wasserzirkulation stattfindet.
D.h. 20-30 Grad Differenz zwischen ganz oben und ganz unten sind stabil - solange keine Pumpen laufen.